Sie möchten Ihre Werkzeuge in der Werkstatt oder Garage ordentlich aufbewahren? Wir sagen Ihnen, wie Sie sich für eine Werkzeugaufhängung entscheiden sollten und welches System alles, was Sie brauchen, problemlos aufnehmen kann.
Inhalt des Artikels
Die Bedeutung effizienter Werkzeugaufhängungen
Mit Werkzeugtafeln in Reichweite
Worauf ist bei der Auswahl von Werkzeugtafeln zu achten?
Wählen Sie eine Werkzeugleiste, die alles aufnehmen kann
Ein hängendes Werkzeugpaneel, das ein Schwergewicht ist
Die Vielseitigkeit von Werkzeugtafeln
Einfache Anordnung der Elemente auf Werkzeugleisten
Paneele zum Aufhängen von mehr als nur Werkzeugen...
Werkzeugleisten in der Praxis, Galerie
Die Bedeutung von effizienten Werkzeugregalen
Ob Sie nun ein professioneller Handwerker oder ein Heimwerker sind, die Organisation Ihrer Werkzeuge ist die Grundlage Ihrer Werkstatt. Wenn Sie etwas erledigen wollen, müssen Sie den Überblick behalten. Ein Beispiel: Sie wollen die Holzverkleidung eines Gartenhauses reparieren. Sie brauchen eine AKU-Bohrmaschine, eine Säge, Schrauben und anderes Zubehör.
Im Idealfall hat man einen gut sortierten Werkzeugkasten, in dem man alle Werkzeuge in wenigen Minuten zur Hand hat. Damit lässt es sich gut arbeiten. Aber wenn Sie keine Werkzeugtafeln in Ihrer Werkstatt haben, ist das nicht ganz dasselbe.
Und das ist nicht immer Ihre Schuld. Werkzeuge sind auf großen Regalen, in riesigen Schubladen oder massiven Schränken einfach schwer zu finden. Sie lagern es vielleicht in dem guten Glauben, dass es dort leicht zu finden ist, aber Sie wissen ja, wie das ist. In der Zwischenzeit sucht man nach etwas anderem, wühlt sich durch einen Haufen Werkzeuge. Und dann weiß man gar nicht mehr, wo was ist. Das ist eine Aufgabe für eine praktische Symbolleiste.
Mit den Tafeln haben Sie Ihr Werkzeug immer im Blick und zur Hand
Der Hauptvorteil von Werkzeugleisten besteht darin, dass sie Ihr Werkzeug ordentlich und aufgeräumt aufbewahren. Hängen Sie Ihre Werkzeuge einfach auf. Wenn Sie in die Werkstatt kommen, können Sie sofort sehen, wo sie hängen. Greifen Sie zu und beginnen Sie zu arbeiten. Kein Suchen, Kramen, Fummeln und Ärgern mehr, dass man es verlegt hat...
In der Theorie mag das ein wenig weit hergeholt klingen. Aber wenn Sie die Werkzeugtafeln einmal ausprobiert haben, werden Sie sie nicht mehr missen wollen. Vor allem, wenn die Reponio-Symbolleisten so vielseitig sind.
Worauf ist bei der Auswahl von Werkzeugleisten zu achten?
Sie möchten die Aufbewahrung von Dingen in Ihrer Werkstatt oder Garage radikal verändern? Und dass Sie endlich eine coole Werkzeugleiste haben wollen? Wir haben ein paar Ratschläge für Sie, was Sie wählen sollten.
Wählen Sie eine Werkzeugleiste, die alles mitmacht
Sie wissen, dass in der Werkstatt "die Späne fliegen". Und dass man bei der Arbeit nicht herumpfuscht, wenn man viel zu tun hat. Und die Verarbeitung Ihrer Werkzeugtafeln sollte dem entsprechen. Wenn die Werkzeugtafeln aus Holz sind, kann man sie beim Hantieren mit Werkzeugen leicht beschädigen. Wenn die Werkzeugtafeln aus Eisen sind, nutzt sich die Farbe leicht ab und rostet.
Eines der besten Materialien für Werkzeugtafeln ist haltbarer Kunststoff, der leicht und robust ist. Ein Kunststoff-Werkzeugpaneel hält allen Bedingungen stand, denn es ist feuchtigkeits- und wasserbeständig und hält auch grober Behandlung stand. Selbst wenn Sie die Werkzeugtafeln z. B. in einer rauen Industrieumgebung verwenden, halten sie den harten Bedingungen und der Handhabung stand. Solche Werkzeugtafeln in der Werkstatt oder Garage sind also praktisch unsterblich.
Schwergewichtige Werkzeugleiste
Werkzeuge bestehen nicht nur aus Schrauben und Schraubenziehern. In einer gut ausgerüsteten Werkstatt gibt es Hämmer, Bohrer, Sägen und manchmal sogar solche Donnervögel wie einen Abbruchhammer. Die Werkzeugleiste muss alles gut festhalten. Vor allem, wenn Sie Ihre Werkzeuge griffbereit halten wollen.
Reponio-Werkzeugtafeln haben eine Tragfähigkeit von bis zu 200 kg/m2. An einer solchen Platte können Sie alles aufhängen, sogar einen schweren Abbruchhammer... Kein Grund zur Sorge. Die Platten sind geprüft und TÜV SÜD-zertifiziert. Darüber hinaus sind unsere Werkzeugtafeln praxiserprobt. Die Tragfähigkeit der Werkzeugtafeln wird unter anderem durch die Montage bestimmt, die auf speziellen Aufhängeschienen erfolgt. Das Gewicht der an den Werkzeugtafeln hängenden Gegenstände wird so gut im Raum verteilt.
Die Reponio-Werkzeugtafeln haben einen zusätzlichen Vorteil. Jeder Haken oder Halter hat eine zusätzliche Tragfähigkeit von bis zu 80 kg/m2. Das heißt, wenn Sie Ihre Kinder als Schandfleck an den Werkzeugpaneelen aufhängen würden, würde das System dies problemlos aushalten.
Speichern Sie alle Ihre Werkzeuge auf der vielseitigen Tafel
Es gibt verschiedene Werkzeugtafeln. Aber es gibt einen Haken. Nicht jede Platte eignet sich für die Werkzeuge, die Sie zu Hause haben. Auf einer Lochplatte aus Holz können Sie zum Beispiel kleine Werkzeuge unterbringen, aber nicht viel mehr. Das ist eine billige Werkzeugtafel. Aber was nützt das, wenn die Hälfte Ihrer Werkzeuge in der Schublade bleibt?
Eine effiziente Werkzeugleiste ist eine, die jedes einzelne Werkzeug aufnehmen kann. Ein hängendes Paneel sollte also sowohl Muttern und Schrauben als auch Hämmer und Elektrowerkzeuge aufnehmen können. Und Paneele können viel mehr als nur Werkzeuge aufnehmen. Aber dazu gleich mehr.
Einfaches Ändern des Layouts von Elementen in Symbolleisten
Eins, zwei, drei, und das war's. So können Sie die Anordnung der Elemente in den Symbolleisten ganz einfach ändern. Möchten Sie eine Leiste oberhalb des Pontons ausschließlich für Schnitzwerkzeuge haben? Das ist leicht zu machen. Verschieben Sie die Haken und Halter mit einem Fingerschnippen. Wenn Sie das nächste Mal AKU-Werkzeuge und Befestigungsmittel in Kisten an Ihrer Werkbank benötigen? Kein Problem.
Diese Flexibilität und Einfachheit sind die Hauptvorteile der Werkzeugtafeln. Im Laufe Ihres Lebens kann Sie praktisch nichts mehr überraschen. Selbst wenn Sie mit einer kleinen Platte oder einem einfachen Hareo Wall Kit beginnen, lassen sich die Werkzeugtafeln leicht erweitern. Sei es durch das Hinzufügen von Werkzeugtafeln oder durch zusätzliches Zubehör wie Haken, Halter, Boxen und Regale.
Tafeln nicht nur für Werkzeuge geeignet...
Wissen Sie, was der größte Charme von Werkzeugtafeln ist? Die Tatsache, dass man eigentlich alles daran hängen kann. Und nicht nur Werkzeuge.
Reponio-Hängepaneele sind so vielseitig, dass Sie praktisch alles in der Werkstatt, der Garage, dem Gartenhaus oder sogar im Keller unterbringen können. Mountainbikes, Baumaterialien, Sportgeräte, Gartengeräte oder einen Autosarg. Aber es gibt noch viel mehr, als man sich an einer Werkzeugleiste vorstellen kann.
Am meisten freuen wir uns, wenn unsere Kunden ihre eigenen Ideen für die Verwendung von Werkzeugtafeln haben. Oft übernehmen wir die Installation, und dann bekommen wir Fotos von schönen Umsetzungen, wie z. B. von Werkzeugtafeln in einem Hauswirtschaftsraum oder von Werkzeugtafeln, die zur Aufbewahrung von Waffen verwendet werden.
Klicken Sie hier, um den Artikel Kann Ihr Lagersystem das auch? 12+ coole Ideen für effiziente Lagerung.
Werkzeugleisten in Libovek
Wollen Sie den Beweis dafür, dass man wirklich alles in einer Symbolleiste unterbringen kann? Schauen Sie sich das Libovky von Pepa Libicki an. Sie werden sehen, wie einfach es ist, Werkzeugleisten zu installieren. Und auch, wie Pepa sie "lädt".
Wählen Sie Ihre Symbolleiste und praktisches Zubehör>>
Das könnte Sie auch interessieren
- Organisation der Garage: 8 häufige Fehler bei der Umgestaltung oder Neuordnung
- Wie man ein Werkzeugaufhängesystem auswählt
- Wie macht man den allerletzten Frühjahrsputz in der Garage, den man jemals machen wird?
Hängende Werkzeugtafel in der Praxis, Galerie