Sind Sie es leid, dass Spaten und Schaufeln überall in der Garage verstreut sind? Wollen Sie endlich Ordnung in Ihr Haus bringen? Finden Sie heraus, wie sich die Gartengerätefächer in der Hängelösung auszeichnen.
Inhalt des Artikels
Was ein herkömmlicher Gartengerätehalter nicht leisten kann
1. hängende Gartengerätehalter nehmen alles auf
2. Gartengerätehalter, die für Ordnung sorgen
3. leicht zu demontierende Gartengerätehalter
4. Die Lösung für hängende Gartengerätehalter sieht gut aus
5. Nicht nur Gartengerätehalter...
6 Gründe, warum hängende Steckplätze für Gartengeräte nützlich sind
Wie fängt man mit Gartengerätehaltern an?
Was ein herkömmlicher Gartengerätehalter nicht leisten kann
In den meisten Fällen gibt es in Ihrer Werkstatt oder Garage keine Gartengerätehalter. Tatsächlich ist es sehr einfach, Dinge draußen an das Haus, den Schuppen oder in die Werkstatt zu lehnen. Aber wenn man zwei Harken, eine Hacke, drei Schaufeln und andere Dinge wie sperrige Schläuche oder eine Leiter auf diese Weise lagert, entsteht schnell ein Durcheinander. Die Werkzeuge verheddern sich, sind schwer zu erreichen... Und wenn man auf die Harke tritt, ist das der Gipfel...
Ein Gartengerätehalter kann in Ihrer Werkstatt oder Garage für perfekte Ordnung sorgen. Aber es kommt darauf an, für welche Gartengerätehalter-Lösung Sie sich entscheiden. Wir sagen Ihnen gleich, dass wir auf die klassischen Nägel oder Haken in der Wand verzichten werden. Wir gehen direkt zur hängenden Lösung über, zu der praktische Gartengerätehalter gehören.
1. die Gartengerätehalter nehmen alles auf
Ein Nagel in der Wand ist nur ein Nagel. Für manche Werkzeuge ist er zu lang, für andere zu kurz. Das Schöne an hängenden Gartengerätehaltern ist, dass man alles daran hängen kann. Vom kleinen Handschäler bis zum 50 Meter langen Schlauch.
Der Clou ist, dass die ganze Lösung aus über 80 verschiedenen Haken, Haltern, Boxen und anderem Zubehör besteht, die für alle Ihre Bedürfnisse bereitstehen. Mit diesen Gartengerätehaltern brauchen Sie sich also keine Sorgen mehr zu machen. Sie können zum Beispiel Ihr eigenes, einzigartiges Regal für Ihre Garage kreieren.
Sehen Sie, wie Sie mit den Reponio-Gerätehaltern und -Haken einen tollen vertikalen Garten anlegen können
2. Gartengerätehalter für mehr Ordnung
Wenn man die Haken direkt in die Garagenwand schlägt, kann man den Spaten auch dort aufhängen. Das hat nur seine Grenzen. Einen einfachen Gartengerätehalter wie diesen kann man nicht einfach verschieben. Und bis er voll ist, hat man ihn meist schon voll. In der Praxis bedeutet das, dass man bis zu drei Werkzeuge an einen Haken hängen kann. Und es ist schwierig, an das darunter liegende Werkzeug zu kommen. Man muss ständig umräumen, und das ist lästig.
Hängende Gartengerätehalter gibt es in vielen Ausführungen. So hat jedes Werkzeug seinen Platz. Man ist viel besser mit den Dingen vertraut. Wenn Sie also in den Garten gehen wollen, wird der Halter Ihnen die Gartengeräte "geben".
3. leicht zu entfaltende Gartengerätehalter
Wir tüfteln immer noch an festen Haken und Wandhalterungen herum. Das liegt daran, dass diese Lösung vielleicht die häufigste ist. Und doch funktioniert sie überhaupt nicht. Gartengeräte werden mehr, weniger, verändern sich. Und damit sollten sich auch die Halterungen für Gartengeräte leicht verändern.
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Art festes Werkzeughaltersystem in Ihrer Garage. Sie müssen nur eine elektrische Heckenschere, eine Kettensäge und einen Strimmer kaufen. Wo wollen Sie das alles unterbringen? An die Wand passt es nicht. Und auf dem Boden ist es ein schreckliches Ärgernis. Wenn Sie Ihre Werkstatt, Ihren Gartenschuppen oder Ihre Garage nicht zubetonieren wollen, brauchen Sie effiziente Gartengerätehalter.
Das Schöne an hängenden Gartengerätehaltern ist, dass man ihre Anordnung jederzeit leicht ändern kann. Das ist auch zu verschiedenen Zeiten des Jahres praktisch. Im Frühling braucht man andere Stützen als im Winter. Dank unserer Lösung haben Sie Ihre Werkzeuge immer zur Hand.
Gartengerätehalter in der Ausstellung Halbe Schaufel
4. Die hängende Lösung für Gartengerätehalter sieht toll aus
Sie haben ein neues Einfamilienhaus und eine schöne Garage. Oder Sie haben gerade mit der Renovierung des Raums begonnen. Wir sind der Meinung, dass Sie in einem solchen Raum nicht irgendein System haben wollen. Unsere Gartengerätehalter sind zusammen mit unserem Aufbewahrungssystem eine großartige Lösung, die nicht nur perfekt funktioniert, sondern auch gut aussieht.
Sie können aus zehn verschiedenen Paneelfarben wählen, die perfekt zum gesamten Raum passen. Und wenn Sie die Garage für Ihren Nachbarn öffnen, werden ihm die Augen aus den Höhlen fallen. Hängende Gartengerätehalter funktionieren einfach in jeder Hinsicht.
Sehen Sie sich die Werkzeugaufbewahrung im Gartenhaus an
5. Nicht nur Gartengerätehalter...
Hängende Werkzeughalter sind nicht nur für Gartengeräte praktisch. Das Beste daran ist, dass man alles aufhängen kann, was man zu Hause finden kann. Wenn Sie sich also mit einem günstigen Set ausstatten, bekommen Sie eine Lösung für alles. Sie können Gartengeräte, Sportgeräte, Autozubehör oder sogar Gartenmöbel an das Zubehörgestell hängen.
Hängesysteme und Gartengerätehalter sind nur die Spitze des Eisbergs dessen, was Sie tun können.
6 Gründe, warum hängende Gartengerätehalter nützlich sind
- Die Halter haben eine Tragfähigkeit von bis zu 80 kg.
- Die hängende Wand kann bis zu 200 kg/m2 tragen.
- Sie können die Anordnung der Haken und Halterungen jederzeit problemlos ändern
- Sie können die Hängewand aus Paneelen nach Bedarf erweitern.
- Sie können alles platzsparend an der Wand aufhängen.
- Sie können die Halterungen und Haken auch für andere Geräte verwenden.
Wie fängt man mit Gartengerätehaltern an?
Ganz einfach. Wählen Sie die Hängepaneele, die Ihnen gefallen, und statten Sie sich mit Gartengerätehaltern und anderem Zubehör aus. Die einfachste Lösung sind die preisgünstigen Sets. Probieren Sie sie aus.
Entdecken Sie die Reponio-Schnäppchen-Sets
Das könnte Sie interessieren
- Wie man eine Wandhalterung für Gartengeräte auswählt
- Wie man ein Aufhängesystem für Werkzeuge auswählt
- 11 Warnzeichen, die nach einer neuen Garageneinteilung schreien